TOP
  • Über diese Datenbank
  • Weitere Adressen und Links
    • Organisationen in Deutschland
    • Rechtsberaterkonferenz
    • Landesflüchtlingsräte
    • Psychosoziale Zentren
    • Sammlungen von Adressen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • English
adressen.asyl.net
Beratungsangebote und mehr zu Flucht & Migration
Logo
  • Über diese Datenbank
  • Weitere Adressen und Links
    • Organisationen in Deutschland
    • Rechtsberaterkonferenz
    • Landesflüchtlingsräte
    • Psychosoziale Zentren
    • Sammlungen von Adressen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • English

Sammlungen von Adressen

PRO ASYL – Lokale Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant*innen
www.proasyl.de/beratungsstellen-vor-ort

Suche des Bundesamtes für Migration
webgis.bamf.de/BAMF


Baden-Württemberg:
fluechtlingsrat-bw.de/lokale-adressen-in-baden-wuerttemberg.html

Berlin:
Adressbuch Flüchtlingsberatung des Berliner Flüchtlingsrats

Brandenburg:
Flüchtlingsrat Brandenburg: Datenbank „Adressen: Wegweiser zu Kontakten & Beratung“

Bremen:
www.fluechtlingsrat-bremen.de/beratungsstellen

Hamburg:
www.hamburgasyl.de/tl_files/Hamburgasyl/Publikationen/Weitere/migrationsarbeit_hh.pdf

Mecklenburg-Vorpommern:
www.fluechtlingsrat-mv.de/downloadslinks/integrationsbeauftragte

Niedersachsen:
www.nds-fluerat.org/beratungsstellen

Nordrhein-Westfalen:
www.frnrw.de/images/In_eigener_Sache/Netzheft_2016/Netzheftonline.pdf

Rheinland-Pfalz:
www.asyl-rlp.org/adressen

Saarland:
www.asyl-saar.de/beratung.html

Sachsen-Anhalt:
www.integriert-in-sachsen-anhalt.de/lokale-und-regionale-ansprechpartner

Schleswig-Holstein:
www.frsh.de/service/beratungsstellen

Thüringen:
www.integration-migration-thueringen.de/fachdienst/wegweiser/index.php


Link zur Datenbanksuche

Was Sie in dieser Datenbank finden

Folgende Beratungsthemen haben wir aufgenommen:
  • Ablauf des Asylverfahrens
  • Aufenthaltsrechtliche Fragen
  • Sozialrechtliche Fragen (inkl AsylbLG)
  • Zugang zu Bildung und Arbeit
  • Familienzusammenführung
  • Fragen zur Rückkehr und Weiterwanderung
  • Psychosoziale Unterstützung
  • Medizinische Versorgung
  • Allgemeines Migrationsrecht
Die Datenbank ist lediglich ein Informationsangebot. Mit der Aufnahme einer Beratungsstelle in die Datenbank ist keine Aussage über die Qualität des jeweiligen Beratungsangebots verbunden. Verantwortung und Haftung für Vollständigkeit und Aktualität der Informationen sowie für Schäden, die aus der Inanspruchnahme des Informationsangebots entstehen, kann nicht übernommen werden.

Wie kann ich suchen?

Sie können jedes beliebige Suchfeld für Ihre Suche nutzen, selbstverständlich aber auch mehrere Suchfelder miteinander kombinieren, um die Ergebnisse einzuschränken.

Suche nach Postleitzahl:

Hier bitte 1 bis 5 Ziffern eingeben, was eine Suche nach Regionen ermöglicht - Beispiel: Die Suche mit "26" findet alle Beratungsstellen, deren Postleitzahl mit diesen Ziffern beginnt (Region Ostfriesland, Oldenburg), durch Eingabe einer weiteren Ziffer ("261") kann die Suche auf eine Stadt, einen Stadtteil oder einen Kreis beschränkt werden.

Suche nach Beratungsthemen und Sprachen:

Die weitere Einschränkung der Suche mit diesen Feldern ermöglicht die gezielte Suche nach bestimmten Themen bzw. nach Sprachen, die in den jeweiligen Beratungsstellen gesprochen werden. Bitte beachten Sie hierzu auch die detaillierten Hinweise zu den einzelnen Beratungsstellen, es ist möglich, dass z.B. die Übersetzerinnen oder Übersetzer für eine bestimmte Sprache nur nach Absprache verfügbar sind. Hinweis: In diesen Kategorien haben wir die Themen und Sprachen erfasst, die uns von den Beratungsstellen genannt wurden. Es ist möglich, dass diese Angaben nicht für alle Beratungsstellen vollständig angegeben wurden. Im Zweifelsfall bitten wir um Kontaktaufnahme mit den Beratungsstellen vor Ort.

Die Seite adressen.asyl.net wird gefördert von UNHCR

Logo UNHCR
© 2025 Copyright Informationsverbund Asyl & Migration.
Trägerorganisationen sind:    Amnesty International AWO Caritas Deutsches Rotes Kreuz Diakonie Der Paritätische Gesamtverband Pro Asyl Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland